Unser Partner die Stadtsparkasse Düsseldorf wertet KfW-Darlehen wie Eigenkapital. Dadurch entsteht ein Sollzinsvorteil für das verbleibende Bankdarlehen.
Beispiel (ohne Vorteil)
- Kaufpreis der Immobilie: 300.000 Euro
- Finanzierungsbedarf: 300.000 Euro
- Finanzierungsplan: 250.000 Euro Bankdarlehen & 50.000 Euro KfW Wohneigentum (KfW wird bei Konditionsermittlung berücksichtigt)
- Erwerbsnebenkosten: aus Eigenkapital
- der Beleihungsauslauf beträgt: 100 % (300.000 Euro Darlehen / Kaufpreis der Immobilie * 100)
- für das 250.000 Euro Bankdarlehen wird ein Sollzins „für 100 % Beleihung“ fällig
Beispiel (mit Vorteil)
- Kaufpreis der Immobilie: 300.000 Euro
- Finanzierungsbedarf: 300.000 Euro
- Finanzierungsplan: 250.000 Euro Bankdarlehen & 50.000 Euro KfW Wohneigentum (KfW wird bei Konditionsermittlung nicht berücksichtigt)
- Erwerbsnebenkosten: aus Eigenkapital
- der Beleihungsauslauf beträgt: 83,33 % % (250.000 Darlehen (ohne KfW) / Kaufpreis der Immobilie * 100)
- für das 250.000 Euro Bankdarlehen wird ein Sollzins „für 83,33 % Beleihung“ fällig, was sich günstig auf den Sollzins auswirkt
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unseren Beitrag zum Thema Beleihungsauslauf … » empfehlen.
Hinterlasse einen Kommentar